"Alukanten lösen sich"
Bewertung von A. Scherrer aus Zürich, erstellt am 22.06.2025
Alle Bewertungen von Bulthaup Küchen
1 von 1 Lesern fanden diese Bewertung hilfreich
Erfahrungsbericht / Kommentar
Wir haben eine bulthaup-b3 Küche gekauft für CHF 60`000 die 2009 montiert wurde. Ist ja keine 0815 Küche bei dem Preis. Wie bei vielen hier im Forum lösen sich auch bei uns die Alukanten, und zwar fast alle mittlerweile. Wie ein Vorgänger betonte, ist dies nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern auch eine Gefahr für Schnittwunden, weil die losen Leisten scharfkantig sind. Besonders für unsere kleine 1 Jährige Enkelin, die gerade am Laufen ist. Auch wir versuchten die Kanten in Eigenregie zu kleben, doch man sieht es einfach und mittlerweile habe ich sicherlich schon 20 lose Leisten. Alle sind mit gelbem Klebband befestigt, damit sie überhaupt noch halten. Wir haben den Kontakt zu einem ZH-Küchenbauer der Firma aufgenommen und ihm Anfang März 2025 Fotos geschickt. Er sagte uns schon am Telefon, dass die ganzen Fronten gewechselt werden müssten. Was für ein Hohn. Aber wir waren gespannt auf die Offerte, welche er uns unterbreiten wollte. Allerdings warten wir noch immer, heute ist der 22. Juni 2025.
Mein Besuch erkundigt sich jeweils, was es mit diesen gelben Streifen auf sich hätte. Da erzähle ich gerne, wie "kulant" die Firma bulthaup ist. Ich rate jedem ab, sich überhaupt Gedanken darüber zu machen.
Die Firma scheint kein Interesse daran zu haben, zufriedene Kunden zu ihrem Kreis zu zählen. Da frage ich mich, ist die Firma kurz vor dem AUS? Es ist eine absolute Tragödie, dass so viele Kunden das gleiche Problem haben und nichts unternommen wird.